
By Dr. chem M. Straumanis, Dr. chem. techn A. Ieviņš (auth.)
Read Online or Download Die Präzisionsbestimmung von Gitterkonstanten nach der asymmetrischen Methode PDF
Best german_4 books
Anlage, Ausbau und Einrichtungen von Färberei-, Bleicherei- und Appretur-Betrieben
Der Kampf auf allen wirtschaftlichen Gebieten drangt die Beteiligten immer mehr zu einer planmaBigen, systematischen Arbeitsweise. Denn nur ein bewahrtes process fiihrt - ins besondere auch auf dem Gebieteder Industrie und Techni- dauernd zu ideellen Siegen und lohnenden wirtschaftlichen Er folgen. Ebenso wie zur Erreichung dieser Ziele bei allen Unter nehmungen die Finanzierung, die Betriebsfiihrung, derEin- und V crkauf von Rohstoffen und fertigen Erzeugnissen auf geordneter Grundlage ruhen sollen, so solI auch die Anlage der Fa brik, der Bau und die Konstruktion, sollen auch die inneren Ein richtungen planmaBig durchdacht und ins Werk gesetzt sein, weil auch diese Faktoren die Wirtschaftlichkeit der Betriebe auf der cincn Seite stark gefahrden, auf der anderen Seite kraftig fordern konnen.
Die Meßwandler: ihre Theorie und Praxis
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer ebook records mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen.
Seemannschaft und Schiffstechnik: Teil B: Stabilität, Schiffstechnik, Sondergebiete
Inhaltsübersicht: Stabilität, Trimm und Festigkeit. - Schiffbaukunde. - Schiffsmaschinenkunde. - Funkwesen. - Signalwesen und Lichtmorsen. - IMCO-Englisch. - Proviant und Verpflegung. - Gesundheitspflege an Bord. - Sachverzeichnis.
- Analyse der Metalle: Erster Ergänzungsband zu den Bänden I Schiedsanalysen · II Betriebsanalysen
- Numerische Behandlung mechanischer Probleme mit BASIC-Programmen
- Untersuchung und zahlenmäßige Bestimmung der Schneideigenschaften von Messern mit besonderer Berücksichtigung rostfreier Messerstähle
- Das Spannungsverhalten von Kunststoffen bei der Verarbeitung
- Wasserdampfdiffusion: Ein Beitrag zur praktischen Bauphysik
- Projektkompass eLogistik: Effiziente B2B-Lösungen: Konzeption, Implementierung, Realisierung
Additional resources for Die Präzisionsbestimmung von Gitterkonstanten nach der asymmetrischen Methode
Example text
70). Das Pulverpraparat. 35 b) Die Vorbereitung des zu untersuchenden Stoffes. Die Scharfe der Linien hangt nicht nur von der Dicke des Praparates, sondern auch von den Eigenschaften des Pulvers abo Urn scharfe, gleichmaBig geschwarzte Linien zu erhalten, muB die KorngroBe des Pulvers zwischen 10 - 3 und 10- 5 em liegen 1 • 1st das Korn grober, so lOsen sich die Linien ganz oder teilweise in einzelne schwarzere Punkte auf, ist es dagegen feiner, so beginnen die Linien sich zu verbreitern. Sprode Stoffe, wie z.
59), so muB im letzteren Fall ein widerstandsfahigeres Erhitzungsrohr ausgesucht werden. Um zuletzt das Praparat durchweg gleichmaBig zu erhalten, werden die Pulver durch ein sehr feines Sieb (10000 Maschen pro cm 2 ) unter leichtem Druck durchgerieben oder gesiebt. Ob das so erhaltene Pulver seinem Zwecke entspricht, kann nur durch Aufnahmen entschieden werden: die letzten Linien miissen nicht nur in (Xl und (X2 aufgespalten sein, sondern auch vollstandig scharf erscheinen. Ein geiibtes Auge erkennt schon auf den ersten Blick, ob die Deformation aufgehoben worden ist oder nicht.
Das wird verhindert, indem man den Film beim Bohren der Locher fUr den ein- und austretenden Strahl mit Papier gut an die entsprechenden Offnungen in der Kamerawand driickt und dann mit einem Kronenbohrer den Film von auBen vorsichtig durchbohrt. Das gute Anliegen des Films hangt auch noch davon ab, wie gut und wie elastisch die Ringe angefertigt sind. Zur Aufnahme durfen nur gleichmaBig schrumpfende Filme, wie die Agfa-LAuE-Filme, gebraucht werden. Diese sind ziemlich wenig empfindlich, liefern jedoch klare Auf~ nahmen und sind nach dem Trocknen vollstandig glatt.